Deuter Tagesrucksack UP Stockholm 22L

Deuter
1178216
4046051117089
    Lieferzeit:5-7 days
In den Korb
  • Beschreibung
  • Mehr

Umweltbewusst mit dem UP Stockholm in der Stadt unterwegs

  • Volumen: 22 l
  • Gewicht: 800 g
  • Tragesystem: mit Tragegriff, gepolsterte Schulterträger, abnehmbarer Hüftgurt, abnehmbarer Brustgurt
  •  Belüftung: über das Tragesystem
  • Fächer & Halterungen: Laptopfach (15"), Frontfach, Flaschenhalterung, Wertsachenfach, 2 Seitentaschen, Tabletfach (10.1")

Denn er erfüllt die Funktionen eines Stadtrucksacks und liefert mit seiner ressourcenschonenden Produktion einen grossen Beitrag zur Umwelt. Zum einen besteht der UP Stockholm aus recycelten Materialien – aus ca. 35 PET Flaschen (0.5 Liter). Alle Stoffe werden nach dem bluesign Standard hergestellt. Zum anderen wird der Verbrauch von Wasser und Rohöl im Herstellungsprozess deutlich reduziert. Der UP Stockholm bietet ausreichend Platz für alles was du für einen Tag im Büro, in der Uni oder Freizeit brauchst. Dank der ordentlichen Aufteilung und der U-Zip Öffnung sind alle Sachen im Handumdrehen zu erreichen. Ausserdem bleibt der Rucksack, dank gepolsterter Front und Boden, stets in Form. Damit bietet er einen guten Überblick über alle Sachen.


Volumen: 22 l, Rucksack Typ: Freizeit-Rucksack, Zielgruppe: Damen, Herren, Helm Fixierung: Nein, Reflektoren: Nein,

Farbe: Beige

Bluesign – umweltfreundliche und nachhaltige Textilproduktion:

Das bluesign System basiert auf dem ganzheitlichen Ansatz, die Umweltbelastung während des gesamten textilen Produktionsprozesses zu reduzieren. Statt die fertigen Produkte zu testen, wird der Hebel schon viel früher angesetzt und die eingesetzten Substanzen und Rohwaren werden schon vor Produktionsbeginn überprüft. Es gelten strenge Kriterien für Produktionsstätten und ihre Fertigungsprozesse. Die Anforderungen von bluesign orientieren sich am Konzept der «Best Available Technology» (BAT), welches vorschreibt, dass immer auf die neueste vor Ort verfügbare Technologie zurückgegriffen werden soll. Die natürlichen Ressourcen sollen überlegt und verantwortungsvoll eingesetzt werden, die Belastung von Wasser und Luft geringgehalten und die Abwasseraufbereitung verbessert werden. Die Partner verpflichten sich zudem zur Einhaltung der Grundsätze des UN Global Compact, einer internationalen Initiative zur Förderung universeller Sozial- und Umweltprinzipien in der Wirtschaft. Zur Gewährleistung der Einhaltung der bluesign Kriterien werden die Lieferanten, Hersteller und Marken regelmässigen Prüfungen unterzogen. Bluesign garantiert den Einsatz nachhaltiger Rohstoffe, einen sauberen Herstellungsprozess und ein sicher gefertigtes Endprodukt.